STARKE KNOCHEN UND GELENKSTRUKTUR
Bewegungsmangel bei Katzen und Hunden kann zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen. Je aktiver unsere Haustiere sind, desto gesünder werden sie leben.
Wenn wir dafür sorgen, dass unsere Tierfreunde aktiv und aktiv sind, indem wir sie mit den richtigen Nährstoffen füttern, können wir nicht nur ihnen, sondern auch uns selbst als ihren Eltern ein glückliches, gesundes und genussvolles Leben bieten.
SKELETT
Unser ganzes Leben lang befinden sich unsere Knochen in einem ständigen Zustand des Aufbaus und der Zerstörung. Dank dieses Kreislaufs werden unsere Knochen erneuert und geben das in unserem Körper gespeicherte Kalzium und Phosphor frei.
Um die Knochenbildung aufrechtzuerhalten; Calcium, Phosphor, Magnesium und Vitamin D müssen dem Körper in den richtigen Mengen zugeführt werden. Während Vitamin D den Knochenstoffwechsel des Körpers reguliert, bilden Calcium, Phosphor und Magnesium die Knochenmatrix.
Aus diesem Grund ist es für die Knochengesundheit wichtig, die richtige Menge an Kalzium und Phosphor in der Nahrung bereitzustellen.
SCHNÜRSE & SEHNEN
Bänder und Sehnen sind faserige Gewebe. Sie verbinden Muskeln und Knochen und verleihen den Gelenken Kraft und Flexibilität. Wenn unsere Haustiere älter werden, verliert ihr Bindegewebe an Elastizität. Dadurch dehnen sich Muskeln und Knochen und werden brüchig.
Die Aufnahme von Nährstoffen wie Zink und Omega-6-Fetten ist wichtig, um die Festigkeit und Flexibilität des Bindegewebes zu erhalten.
VITAMINE
Vitamine; Es spielt eine wichtige Rolle bei der Erfüllung vieler Funktionen des Körpers, wie der Energieproduktion, der Knochenbildung, der Stärkung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes. Diese Funktionen sind essenziell für die Mobilität unserer Haustiere.
Vitamine werden dem Körper über die Nahrung zugeführt und entziehen dem Körper Stoffe wie Milchsäure, wodurch unsere Haustiere widerstandsfähiger und gesünder werden.
Während fettlösliche Vitamine wie Vitamin A und D im Körper gespeichert werden können, müssen wasserlösliche Vitamine wie Thiamin (B1) und Riboflavin (B2) täglich eingenommen werden.
MINERALIEN
Mineralien wie Kupfer und Mangan sind wichtige Bestandteile von Enzymen, die die Energieproduktion unterstützen. Diese werden zwar in Organen wie Leber und Niere gespeichert, müssen aber regelmäßig mit der Nahrung eingenommen werden.
Während Mineralstoffe wie Kupfer und Mangan in geringen Mengen aufgenommen werden müssen, benötigt der Körper andere Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium mehr. Diese sind wichtig für die Aufrechterhaltung einer starken Knochenstruktur und des Flüssigkeitshaushalts und sollten mit einer guten Ernährung ergänzt werden.
HAUT
Eine gesunde Haut; Es unterstützt das Skelett und bietet die nötige Bewegungsfreiheit. Mit zunehmendem Alter unserer Haustiere trocknet ihre Haut aus, wird dünner und verliert an Elastizität. Dies führt zu einer eingeschränkten Mobilität und erhöht das Verletzungs- und Entzündungsrisiko.
Durch das Trinken von viel Wasser und die Pflege mit ätherischen Ölen und Mineralien wie Linolsäure und Zink kann die Elastizität und Haltbarkeit der Haut erhalten werden. Diese unterstützen zusammen mit anderen Nährstoffen die Produktion von Kollagen, Keratin und Talg, die zur Gesunderhaltung der Haut im Alter beitragen.
MUSKELN
Gesunde Muskeln geben den Gelenken Kraft und Halt und sind wichtig für die Tiere, um ihre Aktivitäten fortzusetzen.
Muskelfasern bestehen aus langkettigen Aminosäuren, die aus Proteinen gewonnen werden. Die Menge und Qualität der Nahrungsproteine sind äußerst wichtig, um dem Körper die richtige Kombination von Aminosäuren bereitzustellen und Muskeln aufzubauen. Aminosäurekombinationen, die den Bedarf des Körpers am besten decken, sind in tierischen Proteinen und Hefeproteinen erhältlich.
Eine Ernährung, die reich an tierischen Proteinen ist, sorgt für einen optimierten Muskelaufbau.
GELENKE
Bewegliche Gelenke bestehen aus Knochen, die Gelenkflüssigkeit enthalten und durch eine Knorpelschicht geschützt sind. Knorpel und Gelenkflüssigkeit schmieren die Gelenkbewegung und verhindern Reibung und Abnutzung der Knochen. Dehydration oder Mineralstoffmangel im Körper kann zu einer verminderten Gelenkflüssigkeit führen. Dies bewirkt eine Verringerung der Gleitfähigkeit zwischen den Knochen und damit eine Erhöhung der Reibung.
In beiden Fällen werden die Gelenke steif und beginnen, Schmerzen zu verursachen. Aus diesem Grund sollte viel sauberes und frisches Wasser zur Verfügung stehen, damit die Tiere nicht austrocknen, und es sollte sichergestellt werden, dass ihre Nahrung ausreichende und ausgewogene Mengen an Mineralien und Elektrolyten (Natrium, Chlorid und Kalium usw.) enthält.
Wenn eine Entzündung in den Gelenken vorliegt; Übermäßiger Druck auf das Gelenk kann Schmerzen verursachen und die Beweglichkeit beeinträchtigen. Omega-3-Fette können in die Ernährung aufgenommen werden, um Entzündungen bei Erkrankungen wie Übergewicht, Infektionen und Verletzungen zu reduzieren. Fischöle wie Sardellenöl sind die effektivsten und konzentriertesten Quellen für Omega-3.
Es ist sehr wichtig, dass der Knorpel gesund ist, um Flexibilität und Mobilität zu erhalten. Gesunder Knorpel ist weich und glatt und verhindert, dass die Knochen aneinander reiben. Mit zunehmendem Alter unserer Haustiere wird der Knorpel trockener, dünner und verliert an Elastizität. Dies erhöht Reibung und Verschleiß und führt zu Entzündungen. Gelenkförderer wie Glucosamin und Chondroitin tragen zur Knorpelproduktion bei und verhindern den Abbau von Knorpel, wodurch die Gelenke ihre Weichheit und Flexibilität erhalten.
STOFFWECHSEL
Energie wird durch den Stoffwechsel innerhalb der zellulären Mitochondrien bereitgestellt. Dieser Stoffwechselprozess wird durch Nahrungsfette, Kohlenhydrate und Proteine sowie energieproduzierende Enzyme und Vitamine gesteuert.
Primärer Nährstoff für einen gesunden Stoffwechsel; Es handelt sich um einen Vitamin-B-Komplex, der Thiamin, Riboflavin und Niacin enthält, und da sie im Körper nicht gespeichert werden können, müssen sie täglich mit einer guten Ernährung eingenommen werden.
In Ergänzung; Je mehr Zellen der Körper hat, desto mehr Energie wird produziert. Eine Erhöhung der Zellzahl ist mit Nukleotiden (Bausteinen der DNA) möglich.
Obwohl diese Nukleotide vom Körper produziert werden, können sie die Energieproduktion noch weiter steigern, wenn sie als Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Hefe) eingenommen werden.